Mitarbeitergewinnung in der Zahnarztpraxis – Was wirklich funktioniert!

Mitarbeitergewinnung in der Zahnarztpraxis: Was wirklich funktioniert (und was nicht)

Zahntechnik, Familienbusiness und die große Frage: Wie macht man Arbeit in der dentalen Welt wieder erfüllend?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Warum klassische Methoden der Mitarbeitergewinnung oft scheitern

Du suchst neue Mitarbeiter für deine Zahnarztpraxis und denkst dir: „Früher hat doch eine Zeitungsannonce gereicht, warum klappt das heute nicht mehr?“ Willkommen in der neuen Recruiting-Realität! 🏆

Lange Zeit haben sich Zahnarztpraxen auf klassische Methoden wie Stellenanzeigen in Zeitungen oder teure Jobportale verlassen. Doch die Ergebnisse sind oft ernüchternd: wenig bis keine Bewerbungen und hohe Kosten. Warum? Ganz einfach:

  • Zeitungen? Wer blättert heute noch gedruckte Zeitungen durch? Die meisten potenziellen Bewerber sind digital unterwegs.
  • Jobportale? Die Konkurrenz ist riesig, die Anzeigen teuer und die Bewerbungen oft wenig passgenau.
  • Headhunter? Die kosten oft 30-40 % des Bruttojahresgehalts – eine echte Investition, die nicht immer zum gewünschten Erfolg führt.

Kurz gesagt: Die klassischen Methoden haben große Streuverluste und sind nicht skalierbar. Es braucht einen neuen Ansatz – und hier kommt Social Media ins Spiel! 🚀

 

Die drei Arten von Arbeitnehmern – und wen du wirklich erreichen musst

Bevor wir über Social Media sprechen, lass uns erstmal verstehen, wen wir überhaupt suchen. Es gibt drei Arten von Arbeitnehmern:

  1. Loyalisten (ca. 15 %): Die sind ihrem aktuellen Arbeitgeber treu und haben kein Interesse an einem Wechsel.
  2. Innerlich Gekündigte (ca. 20 %): Unzufrieden, aktiv auf Jobsuche – aber zahlenmäßig eine Minderheit.
  3. Die Opportunisten (ca. 65 %): Sie sind zufrieden, aber offen für ein besseres Angebot – genau hier liegt das wahre Potenzial! 🎯

Diese 65 % findest du nicht auf Jobportalen. Sie suchen nicht aktiv, sondern stoßen eher zufällig auf spannende Jobangebote. Und genau das ist der Grund, warum Social Media DER Gamechanger für deine Mitarbeitergewinnung ist! 🎬

 

Warum Social Media oft nicht funktioniert – und wie du es besser machst

Jetzt denkst du vielleicht: „Ich habe schon mal Stellenanzeigen auf Instagram oder Facebook geschaltet, aber das hat nicht funktioniert.“ 🤔 Kein Wunder, denn einfach nur eine Anzeige zu posten reicht nicht aus.

Hier sind die häufigsten Fehler:

Nur Stellenanzeigen posten – Ohne eine Strategie und eine klare Botschaft bleibt deine Anzeige unsichtbar.

Kein authentischer Einblick in die Praxis – Menschen wollen wissen, wie das Team ist und was sie erwartet.

Zu wenig Reichweite – Ohne gezielte Werbung oder eine Community sieht kaum jemand dein Angebot.

So geht’s richtig: Mitarbeitergewinnung über Social Media

  1. Mitarbeiter als Testimonials nutzen – Lass deine aktuellen Mitarbeiter über ihre Erfahrungen sprechen.

  2. Hinter den Kulissen zeigen – Menschen lieben authentische Einblicke in den Arbeitsalltag.

  3. Gezielte Werbeanzeigen schalten – Investiere in Meta Ads, um genau die richtigen Leute zu erreichen.

  4. Community aufbauen – Interagiere mit deiner Zielgruppe und baue eine Beziehung auf.

  5. Quereinsteiger ansprechen – Manche Talente kommen nicht klassisch aus der Dentalwelt, bringen aber wertvolle Skills mit! 🦷

Unternehmenskultur als Magnet für neue Mitarbeiter

Top-Talente suchen nicht nur einen Job, sondern ein Umfeld, in dem sie sich wohlfühlen. Deshalb ist eine starke Unternehmenskultur der beste Magnet für neue Mitarbeiter.

💡 Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Eine der erfolgreichsten Methoden! Frage dein Team, ob sie Kollegen oder Freunde kennen, die gut ins Team passen könnten.

💡 Schnuppertage anbieten: Ein lockerer Einblick in den Arbeitsalltag ohne Druck führt oft zu neuen Mitarbeitern.

💡 Employer Branding aufbauen: Eine starke Marke sorgt dafür, dass Bewerber von sich aus auf dich zukommen.

 

Fazit: Skalierbare Mitarbeitergewinnung ist möglich!

Wenn du dauerhaft passende Mitarbeiter gewinnen willst, brauchst du ein durchdachtes System – und das beginnt bei Social Media. Mit authentischen Einblicken, gezielten Anzeigen und einer starken Unternehmenskultur wirst du zum Talentmagnet! 🧲

Du willst mehr erfahren? In der nächsten Podcast-Folge sprechen wir mit Recruiting-Experte Alexander Kindl von Wunsch-Kandidat darüber, wie genau du Social Media als langfristiges Mitarbeitergewinnungstool nutzen kannst. Stay tuned! 🎧

+ LERNE LEUCHTNER NOCH HEUTE KENNEN

SICHER DIR EIN KOSTENFREIES
ERSTGESPRÄCH​

Mach es dir einfach mit unseren umkomplizierten digitalen Lösungen und erhöhe die Effizienz deiner Arbeiten. Lass dich von unserem Service entlasten und supporten.