YT Thumbnails Dentalicious (32)

Mehr Mitarbeiter für deine Praxis oder Labor  – So baust du ein unschlagbares Team auf!

Umsetzbare Tipps für Recruiting und Mitarbeiterbindung im Dentallabor und Zahnarztpraxis

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Warum das richtige Team über Erfolg oder Chaos entscheidet

Mitarbeitermangel, schlechte Stimmung im Team und fehlende Eigenverantwortung – kennst du das? Dann bist du nicht allein! Viele Zahnarztpraxen und Dentallabore stehen vor genau diesen Herausforderungen. Die gute Nachricht: Du kannst das ändern!

In diesem Artikel erfährst du, wie du:

  • Die richtigen Mitarbeiter findest
  • Dein Team langfristig motivierst
  • Eine Unternehmenskultur schaffst, die anzieht statt abschreckt
  • Warum Social Media dein Gamechanger sein kann

Lies weiter und entdecke, wie du aus deinem Team eine leistungsstarke Einheit formst! 🚀

 

1. Der Schmusekurs-Fehler – und warum du ihn vermeiden solltest

Wir haben den Fehler selbst gemacht: Alles auf Harmonie ausgerichtet, jedem gefallen wollen, Konflikte vermieden. Das Resultat? Eine toxische „Wir-sind-alle-Freunde“-Kultur, in der niemand mehr Verantwortung übernimmt.

Was passiert, wenn du zu nett bist?

  • Konflikte werden nicht offen angesprochen
  • Lästereien hinter dem Rücken nehmen zu
  • Leistung wird zweitrangig, Hauptsache, die Stimmung passt
  • Niemand traut sich, Fehler oder Probleme anzusprechen


Harmonie ist gut, aber nicht um jeden Preis! Dein Unternehmen braucht Klarheit, offene Kommunikation und Menschen, die Verantwortung übernehmen.

 

2. Wie du die richtigen Mitarbeiter findest – und die falschen loswirst

Jetzt mal ehrlich: Stellst du eher danach ein, wer nett ist oder wer wirklich leistet? Viele Zahnarztpraxen und Dentallabore machen genau diesen Fehler und holen sich damit stille Leistungsverweigerer ins Boot.

Lektion Nummer 1: Einstellen wie Netflix! Heißt:

✅ Langsam einstellen, schnell entlassen! 

✅ Nicht nur auf Soft Skills achten, sondern auf Ergebnisse! 

✅ Eigenverantwortung und Teamgeist vor Kuschelkurs setzen!


Wir haben es durchgezogen – und was ist passiert? Innerhalb von drei Monaten haben uns fünf Mitarbeiter verlassen. Erst hatten wir Panik. Doch dann kam die Überraschung: Die Arbeit lief plötzlich reibungsloser als zuvor!

👉 Warum? Weil die restlichen Teammitglieder sich weiterentwickelt und die Verantwortung angenommen haben.

 

3. Social Media als Turbo für dein Recruiting

Du suchst Mitarbeiter? Dann vergiss klassische Stellenanzeigen! Die besten Leute findest du heute über Social Media. Und nein, das heißt nicht, dass du jeden Tag Tanzvideos posten musst. 😉

Warum Social Media dein bester Mitarbeiter-Magnet ist:

 

  • Zeigt deine Unternehmenskultur authentisch
  • Spricht gezielt Menschen an, die wirklich zu dir passen
  • Ist viel effektiver als teure Stellenportale
  • Bringt dir Bewerber, die sich mit deiner Vision identifizieren

Wie wir mit Social Media unser Dream-Team aufgebaut haben

  1. Regelmäßige Einblicke hinter die Kulissen – Zeig, wie es in deiner Praxis oder deinem Labor wirklich aussieht.
  2. Mitarbeiter zu Wort kommen lassen – Lass dein Team berichten, warum sie gerne bei dir arbeiten.
  3. Klarstellen, wer NICHT passt – Ja, du darfst ruhig sagen, welche Werte dir wichtig sind.


👉 Ergebnis? Mehr qualifizierte Bewerbungen und weniger Zeitverschwendung mit den falschen Leuten.

 

4. Mitarbeiterbindung: Wie du Top-Performer hältst

Die richtigen Leute einzustellen ist das eine, sie zu halten das andere. Hier sind unsere Top-Tipps, wie du dein Team langfristig motivierst:

✅ Offene Kommunikation statt Flurfunk – Konflikte offen ansprechen und klare Worte finden. 

✅ Verantwortung übertragen – Menschen wollen sich weiterentwickeln, also gib ihnen die Chance dazu. 

✅ Weniger Regeln, mehr Vertrauen – Wer sich verantwortlich fühlt, braucht keine Mikromanagement. 

✅ Ein starkes Netzwerk aufbauen – Empfehlungsmarketing ist der beste Weg, neue Top-Leute zu gewinnen!

 

5. Fazit: Mehr Mitarbeiter durch die richtige Strategie

Mitarbeitermangel ist kein Schicksal, sondern ein Zeichen, dass du etwas ändern solltest. Mit der richtigen Strategie kannst du nicht nur neue Top-Leute gewinnen, sondern auch dein Team stärker und leistungsfähiger machen.

Denk dran:

🔹 Harmonie ist schön, aber kein Ersatz für Leistung.

🔹 Sei klar in deiner Kommunikation und fordere Verantwortung ein.

🔹 Nutze Social Media gezielt, um die richtigen Leute anzuziehen.

🔹 Gute Mitarbeiter bringen gute Mitarbeiter!

Du willst noch mehr Insider-Tipps für eine starke Zahnarztpraxis oder ein erfolgreiches Dentallabor? Dann hör jetzt in unsere Podcastfolge „Mehr Mitarbeiter für deine Praxis oder Labor“ rein! 🎧

👉 Hör die ganze Folge von unserem Podcast „Dentalicious“ überall, wo es Podcasts gibt oder oben in diesem Artikel. Und wenn du Fragen hast, schreib uns gerne in die Kommentare! 💬

+ LERNE LEUCHTNER NOCH HEUTE KENNEN

SICHER DIR EIN KOSTENFREIES
ERSTGESPRÄCH​

Mach es dir einfach mit unseren umkomplizierten digitalen Lösungen und erhöhe die Effizienz deiner Arbeiten. Lass dich von unserem Service entlasten und supporten.